Ziel: Zweckgebäude sollten nicht im Blindflug gemanagt werden. Minutenaktuelle Transparenz über Gerätezustände und Energieverbräuche ist die Grundlage dafür, dass Facility Manager oder auch Betreiber-/Wartungsfirmen den Energieverbauch von Zweckgebäuden senken und den Betrieb sicherstellen können. Daten sind verfügbar auf allen Endgeräten (PC, Tablet, Smartphone):

Energietransparenz:
- Gesamt- und Durchschnittsverbrauch eines Zweckgebäudes monitoren
- Gewerke- oder Gruppenverbräuche monitoren
- Erfassung spezifischer Geräteverbrauchsdaten (z.B. Kühlmöbel als Kostentreiber im Einzelhandel)

Periodische Darstellungen:
- Abbildung von Energiedaten in einer Zeitreihe
- Verbrauch an Wochentagen im Überblick
- Energieverlauf der letzten Stunden, Tage, Wochen, Monate, Jahre

Analysen, Vergleiche und Diagnosen:
- Analyse von Energieverschwendern: welche Verbraucher(-gruppen) verbrauchen am meisten?
- Periodenvergleiche: Tag-Nacht-Vergleiche, Wochenvergleiche, Gewerkevergleiche
- Gewerkevergleiche: in welchem Gewerk / in welcher Gruppe sollten Optimierungen vorgenommen werden?
- Standardabweichungen: Abweichungen von Durchschnittsverbräuchen
- Diagnosen: Diskussion und Definition von Maßnahmen zur Reduktion des energieverbrauchs

Gerätezustände und Gerätedaten:
- Geräte-Ampel: Sind alle Geräte im Betrieb (grün)?
- Aktivitätübersicht: Aktivitätsverläufe von Geräten
- Wartungsindikationen: Wartungsinformationen und Wartungsunterstütznug je Gerät
- Steuerungsdaten, Regelungsparameter und Zustände:
- Abbildung von Sensordaten (Input-Seite), wie zum Beispiel Temperatur, CO2, Luftfeuchtigkeit
- Abbildung von Soll-Parametern
- Soll-Ist-Differenzen (Zustandsüberwachung)
- Alarme und Schwellwertmechanismen:
- Alarmierung bei Geräteausfällen
- Alarmierung bei Übschreitung von Schwellwerten (z.B. Energieverbrauch 20% über Durchschnitt)
- Abbildung von möglichen Zielkonflikten der Automation: Wärme-Kühlung-Konflikte
- E-Mail, SMS oder auch ein Ticketsytem zur Abarbeitung von Alarmen
Für konkrete Projekte, Ideen oder Austausch für ein Gebäude- und Energie-Monitoring: Sprechen Sie uns an! Unser Gebäude- und Energiemonitoring ist zudem die Grundlage für eine umfassendere virtuelle Gebäudeleittechnik (GLT).